Im Schuljahr 2019/20 hat der Elternverein folgende Projekte umgesetzt:

Projekte des Schuljahres 2019/20 des Elternvereins Gänserndorf

Organisation des Elterncafés in der Volksschule Stadt und Süd

Am ersten Schultag organisierte der Elternverein ein Elterncafé um den Eltern die ersten beiden Stunden angenehmer zu machen und um ein Kennenlernen zwischen den Eltern zu ermöglichen. Es wurde, gegen eine kleine Spende Kaffee und Saft ausgeschenkt.

Das Team des Elternverein VS Stadt, VS Süd und der allgemeinen Sonnerschule bedankt sich für die zahlreichen Besucher bei unserem Elterncafe!

Mit dem Reinerlös ermöglichen wir Projekte für unsere Kinder, Informationsveranstaltungen für Eltern und kaufen im Bedarfsfall Lehr- und Bewegungsmaterialien.

Vortrag: „Facebook, Smartphone und Computerspiele – Und was Eltern darüber wissen sollten“

Datum: Donnerstag, 7.11.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Medienraum, Volksschule Gänserndorf Stadt

In diesem Vortrag von Mag. Elisabeth Rosenberger (Supervisorin und Trainerin, saferinternet.at) wird ein Überblick über die Gefahren, aber auch Chancen der neuen Medien gegeben.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Überblick über häufig genutzte Medien und deren Risiken und Chancen
  • Welche Neuen Medien nutzen die Kinder und Jugendlichen (Whatsapp, Facebook, SnapChat, Instagram)
  • Cybermobbing und Kommunikation in Gruppen
  • Welche Spielen werden genutzt (In-App-Käufe, Onlinespiele)
  • Welche Suchmaschinen gibt es außerhalb von Google noch
  • (Neue) gesetzliche Regelungen

Unmittelbar vor diesem spannenden Vortrag findet die Jahreshauptversammlung des Elternvereins statt, bei dem ein neuer Vereinsvorstand und neue Statuten gewählt werden.

Einladung Jahreshauptversammlung und Vortrag von saferinternet

Finanzielle Unterstützung für das Schnupper-Trommeln der ASO Gänserndorf

Am 17. 10. fand ein Schnupper-Trommeln der Rhythmischen Lebensbegleiterin Martina Hinteregger für die Schülerinnen und Schüler der ASO Gänserndorf statt. Der Elternverein hat dieses Event zur Hälfte mitfinanziert.

Laternenfeste der Volksschule Stadt und Süd

Der Elternverein lädt zum gemeinsamen Laternenumzug um den Häuserblock ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es stehen Punsch und Kipferl bereit. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Bäckerei Thaler für die Bereitstellung der Kipferl bedanken. Im Sinne der Nachhaltigkeit wäre es fein, wenn ihr Euer Häferl von zuhause mitnehmen könnt!

Bitte nehmt Eure Laterne mit! Auch Geschwisterkinder und Freunde können gerne mitgebracht werden, aber bitte denkt daran, dass die Kinder aus Sicherheitsgründen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen am Umzug teilnehmen können.

Datum: Freitag 22.11.2019
Uhrzeit: 17:30
Ort: vor Volksschule Gänserndorf Stadt

Datum: Montag, 11.11.2019
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: vor Volksschule Gänserndorf Süd

Unterstützung beim Adventmarkt des Horts in Gänserndorf Süd

Datum: Freitag, 6.12.2019
Ort: Volksschule Gänserndorf Süd

Der Elternverein unterstützte den Adventmarkt des Horts in Gänserndorf Süd mit der Betreuung des Buffets.

Kauf des Christbaums

Der Elternverein hat den Christbaum für die Volksschule in Gänserndorf Süd gesponsert:

Fahrradprüfung

Trotz Corona konnte die Fahrradprüfung organisiert und abgehalten werden.

Finanzielle Unterstützung bei Schulveranstaltungen

Auch im Schuljahr 2019/20 konnte der Elternverein mit Hilfe von finanzieller Unterstützung einzelnen Kindern dabei helfen, bei Schulveranstaltungen teilnehmen zu können.